Ein kleiner, aber feiner Laden diese Tarterie St.Pauli.
Chef und Inhaber Fabio Haebel, bekannt aus Funk und Fernsehen, hat sich da ein wunderbares kleines Esszimmer geschaffen. Nur wenige Plätze, kleine Tische und ein schönes Bild von Fabio mit Winzer Kai vom Weingut Schätzel , das die Wand neben dem Eingang ziert.
Eigentlich bin ich kein Fan dieser engen, kleinen, Klaustrophobie-erzeugenden Restaurants, aber in der Tarterie habe ich mich sofort wohlgefühlt. Was noch sehr sympathisch ist: das Team ist super! Alle sind gut drauf, verbreiten gute Laune und Chef Fabio ist ein super freundlicher und tiefenentspannter Gastgeber – und nochmal entspannter mit ‘nem Scharzhofberger!
Wenn der sehr aufmerksame Service dann zum Apero noch ne Buddel KRACK Sekthaus-Sekt rankarrt, ist alles bestens!
Das Menü gibt den Ton an, sodass man sich nur noch aus der wirklich sehr spannenden Weinkarte für den passenden Begleiter entscheiden muss. Ob Kai, Kati oder ganz was anderes, hier findet sich für jeden Gaumen das Passende. Sehr cool: die offenen Weine kommen allesamt aus der Magnum, so zum Beispiel ein Macon-Verze von Leflaive.
Was mich am ganzen Abend, neben dem was es auf die Teller gab, am meisten begeistert hat, war die Leidenschaft, Detailverliebtheit und der Spaß, den die Jungs am Herd gezeigt haben.
So machte es ihnen auch nichts aus, wenn ich hier und da eine Frage stellte, oder sie bei der Arbeit beobachtete. Da machte das Zusehen schon Spaß!
Und da ist es auch kein Wunder, dass die Jungs so grandiose Sachen auf den Teller bringen.
6 ganz ganz große Gänge!
Meine Highlights?
Da wäre zum einen das porchierte Ei mit ein paar zarten Scheiben eines faustgroßen Trüffels.
Dann wäre da der zweite Gang: eine wunderbar zarte Forelle mit Honigwabe, Blütenpollen, Fischrogen. Sowas geiles!
Perfekt abgestimmt, optisch grandios, eine Explosion der Sinne! High End!
Die Ente an Blaukraut ist ebenfalls ein Knaller – tadellos abgeschmeckt, tolle Kontraste auf dem Teller, Hammer!
Auch das Dessert, “einfacher” Milchreis, ist zum Niederknien oder wahlweise drin Baden.
Warum diese Tarterie in einigen bekannten Restaurantführern unerwähnt bleibt, ist mir ein großes Rätsel!
Author
BJRLeBouquet
Björn Bittner ist der Gründer von BJR Le Bouquet. Im Magazin beschäftigt er sich mit den Themen Premium-Kulinarik, Luxus und Lifestyle. Bon Vivant!
Comments are closed.