Das totale Wohlfühlen ist das im Rocaille in Düsseldorf Derendorf.
Ein gemütlich eingerichtetes Restaurant im Bistro-Style mit eben so einer Speisekarte. Von Kleinigkeiten über Tartar bis hin zum Chateaubriand oder Wagyu-Steak ist hier für wirklich jeden etwas dabei – und das in absoluter Top-Qualität!

Das Lamm zergeht am Gaumen, das irische Rinderfilet ist nicht weniger zart und macht mit klassischen Beilagen Spaß auf mehr.
Restraurantleiter und Inhaber Michael Spreckelmeyer hatte mich auf einem Wein-Event mit dem Verweis auf seine mit 1000 Positionen bestückte Weinkarte angefixt und wer mit einer Jahrgangstiefe von bspw. Dönnhoff bis ins Jahr 1976 wirbt, muss besucht werden.
Und er hat nicht gelogen!

Eine tolle Karte mit Fokus auf Deutschland, Italien und Frankreich, die ihresgleichen sucht. Hut ab!
Das Highlight des Abends war der Halenberg von Emrich-Schönleber aus 2009, der uns ein breites Grinsen aufs Gesicht zauberte. Sowas geiles!
Schon nach dem Öffnen wahnsinnig zugänglich, wurde er mit mehr Luft größer und größer. GGs machen ja oftmals schon im jungen Alter jede Menge Spaß, ob ein Keller, eine Hermannshöhle oder eine junge trockene Auslese von Markus Molitor, aber manchmal ist reif doch einfach geiler. Tolle volle, voluminös kraftvolle Nase, exotische Frucht, Reifetöne, reife gelbe Frucht, eine feine Mineralität und sehr vielschichtig. Am Gaumen ein voller Körper mit reifer gelber Frucht und Steinfrüchten, Minze, wunderbar ausbalanciert mit noch frischer Säure und einer herrlichen Cremigkeit. Ahhh ist das groß!!! Kein Wunder das Parker dieses Gerät mit 96PP ausweist, ein GG das seinesgleichen sucht. Heidewitzka!

Ebenfalls interessant war der Sauvignon Blanc vom Oliver Zeter. Bin ich wirklich kein allzu großer SB-Fan, ist das einfach gut. Crispy, rund, trinkfreudig, so wünscht man sich einen Wein, den man immer machen kann und der immer überzeugt. Gerne wieder!

Nicht zu vergessen ist die hauseigene Patisserie, die ebenfalls tolle Leckereien auf den Teller bringt. Von Macarons über Törtchen bis hin zum Kuchen ist das alles eine Wucht – cremig, süß und vor allem mit wechselndem Angebot, da kann man sich durchprobieren.
Ich weiss, ich komme wieder!

BJRLeBouquet

Björn Bittner ist der Gründer von BJR Le Bouquet. Im Magazin beschäftigt er sich mit den Themen Premium-Kulinarik, Luxus und Lifestyle. Bon Vivant!

Share
Veröffentlicht am
BJRLeBouquet

die letzten Posts

Gónzalez Byass – Singular Wine Estates

Spanien ist die Wiege einer Vielzahl außergewöhnlicher, großer und spannender Weingüter. Egal in welche Region…

2 Jahren ago

Charles Heidsieck: Blanc des Millénaires 2007

“Name your Top 5 Champagnes for everyday!”Diese gute und äußerst berechtigte Frage wird mir seit…

3 Jahren ago

“A Bottle with …” #13 mit Sommelier Sebastian Bordthäuser über Südtiroler Wein

A Bottle with ... ist der Podcast zum Thema Wein, Menschen und deren Geschichten. In…

3 Jahren ago

Ribera del Duero – Die Reise in die Hochebene

Ein Hundewelpe kann ein Leben enorm verändern. Gegebenenfalls legt man sich genau deshalb einen zu,…

3 Jahren ago

Alpenblick im Salzburger Land – die Hochkönigin Mountain Resort

Ist es draußen nass und kalt, der Kalender brechend voll und neigen sich die Kraftreserven…

3 Jahren ago

Wein aus Armenien – Von Noahs Arche ins Glas

Armenien. Sicher kein Land das man auf den ersten Blick mit Weinbau und Wein in…

3 Jahren ago