Es ist ja kein Geheimnis, dass es stark wird, wenn Torsten ruft.

Und beim schon lange angekündigten Sommerfest des Der Weinhandel Bürgerheim GmbH in Essen, das auch gleichzeitig die Geburtstagsfeier zum 150 jährigen Bestehen war, ging gestern echt die Post ab.

Gerade angekommen fing auch direkt die Verkostung der 50 Champagner an. Und da gab es wirklich starke Sachen zu verkosten.

Meine Highlights der “offenen” Champagner:
Charles Heidsieck Brut Reserve – einfach ultra zugänglich
Taittinger – Folies de Marquetterie – Monopollage für mehr als faires Geld
Pol Roger Blanc de Blanc 2009 – feine Reife, Frucht und floral
Champagne Laurent-Perrier Cuvée Rosé – tolles Frucht-Hefe-Spiel
Pol Roger 2008 Vintage Brut – tief, intensiv, Frucht, Brioche

Dann ging es an den kleinen Stehtisch, auf dem die Schätze gut behütet auf Eis lagen:

Champagne Nicolas Feuillatte de/at/ch Palmes d’Or 2006 – recht reif, Hefe, Birne und Zitronenzeste. Ohne Kanten, fehlte mir etwas die Spannung.

Champagne Taittinger Comtes de Champagne Blanc de Blanc 2006 – Raketenstoff. Sowas offen zugängliches, wunderbar cremiges bei solch einer Filigranität. Mineralisch, Frucht von Apfel, Aprikose, Zitronenzeste, dazu Honig, Brioche und eine gewisse Schärfe. Perfekte Balance, geniale Säurestruktur, feine Perlage, geile Länge – gebt mir mehr davon!

Veuve Clicquot La Grande Dame 2004 – grüner Apfel, Toast, Hefe, nussig und zitrisch, bei feiner Perlage. Ordentlich Körper, höhe Säure, nicht der Längste.

Pol Roger Winston Churchill 2004 – Gold im Glas, feinste Perlage, mineralisch, Zitrone und Steinfrucht, Brioche, komplex in Nase und am Gaumen, spannendes Spiel von Reifenoten und Frische, tolle Länge.

Charles Heidsieck Champagne Blanc des Millénaires 1995 – super jung und frisch, wird nach 3 Std offen noch besser. Cremig, Honig, etwas Zitrone, Mandeln, getoastetes Brioche, mineralisch, spannende Säure und super lang. Tolles Spiel aus Reife und Frische. Hammer!

Krug Grande Cuvée 163eme Edition – Wie immer einfach groß. Klassisch Nuss und Brioche, Intensität, mineralisch mit feiner Zitrusfrucht. Mit Luft und Temperatur immer komplexer und größer. Birne, Apfeltarte und Aprikose pairen sich mit vitalisierender Säure. Perfekt ausbalanciert, super vielschichtig.

Champagne Louis Roederer Cristal 2009 – jung, jung, jung, jung, Säure, jung. Grüner Apfel, Hefe, sehr klar. 7 Jahre Ruhe. Dann wird alles gut. Bzw. sehr gut.

Author

Björn Bittner ist der Gründer von BJR Le Bouquet. Im Magazin beschäftigt er sich mit den Themen Premium-Kulinarik, Luxus und Lifestyle. Bon Vivant!

Comments are closed.