Lange habe ich mich gesträubt, lange hat es geklappt diesen kleinen Laden auf der Gerresheimer Straße zu umgehen. Doch dann bin ich doch dort gewesen. Leider? Zum Glück? Das Bread & Roses von Volker Drkosch!
Los ging es mit einem freundlichen Empfang von Gastgeber Hr. Noack. Beim Apero entschied ich mich gegen den Champagner und für den Cava.
Die Speisekarte des vom Michelin besternten Restaurants ist übersichtlich und las sich gut. Ich wählte das 5-Gang-Menü, allerdings “ohne Wild”.
Vorneweg gab es süß-pikantes Popcorn. Das Popcorn war mega! Perfekt zu Good Fellas.
Gegen den Durst gab es einen Chassagne-Montrachet Las Embrazées von Thomas Morey aus 2013. Schönes Ding, sagte auch Hr. Noack.
Die Gänge kamen zügig, und anders als ich es aus dem Victorian upstairs kenne, serviert sogar der Chef himself hier einzelne Gänge.
Und was soll man zu dem Essen groß sagen – außer großartig?!
Die Bilder sprechen im Prinzip für sich, trotzdem möchte ich das Ein oder Andere herausheben.
Die Vorspeise war extrem gut abgeschmeckt und abgestimmt, der Fisch zerging auf der Zunge.
Die “Ente, die keine Soße braucht”, wie Drkosch selbst sagte, war mit der Artischockenpaste, die auf der warmen, hervorragend gegarten Ente schmolz, herrlich saftig und wahnsinnig spannend.
Zur Foie Gras fragte mich Hr Noack ob ich nicht Lust auf eine 2003er Auslese Hermannshöhle von Dönnhoff hätte – “Och, joa, warum denn nicht?!”. Geiles Set-Up, geiles Pairing, MEGA!!!
5-Gänge. Optisch eine Augenweide, geschmacklich herausragend. Verdammt.
Insgesamt kann man das Ganze recht kurz halten: gemütliche Location, aufmerksamer und charmanter Service mit einem allzeit routinierten Hr Noack, ein Chef der hinter dem Herd hervorkommt und wahnsinnig gutes Essen mitbringt. Wahnsinnig gutes.
Die Weinkarte ist nicht riesig, aber top sortiert und bietet für alles und jeden etwas.
Ein wunderbarer Abend mit geilem Essen, gutem Wein und in angenehmer Atmosphäre. Mich würde es nicht wundern, wenn hier im Dezember ein neues Schild am Eingang montiert werden muss.
Einziger Kritikpunkt für mich ist die Dunstabzugshaube, die etwas mehr tun könnte, oder vielleicht eine Trennscheibe mit zusätzlicher Abzugshaube zwischen Gast und Herd. Aber ich bin kein Küchenbauexperte.
Spanien ist die Wiege einer Vielzahl außergewöhnlicher, großer und spannender Weingüter. Egal in welche Region…
“Name your Top 5 Champagnes for everyday!”Diese gute und äußerst berechtigte Frage wird mir seit…
A Bottle with ... ist der Podcast zum Thema Wein, Menschen und deren Geschichten. In…
Ein Hundewelpe kann ein Leben enorm verändern. Gegebenenfalls legt man sich genau deshalb einen zu,…
Ist es draußen nass und kalt, der Kalender brechend voll und neigen sich die Kraftreserven…
Armenien. Sicher kein Land das man auf den ersten Blick mit Weinbau und Wein in…