Mallorca ist angesagt. Jedoch nicht nur für Urlauber und Rennradfahrer, sondern auch für den Weinliebhaber. Zwar hat Mallorca als balearische Insel eine weit zurückreichende Historie, die sogar bis ins 4 Jahrhundert dokumentiert ist, allerdings wurde der Anbau der Weintrauben einige Male unsanft vom Erfolgsweg geschubst. Beispielsweise durch die Reblaus. Die zwar, als sie noch am
Leiwen. Ein kleiner Ort an der Mittelmosel. Wie es das Schicksal wollte, verwurzelte sich eben dieser Ort zu Beginn des „Weinlifes“ tief in BJR. Über die Grenzen Leiwens hinaus ist der Ort für feine Weine aus Top-Lagen wie der Leiwener Laurentiuslay bekannt. Der Ort brachte große Winzernamen hervor, die heute zur deutschen Elite gehören. Meine
Nach meinem ersten Besuch im Sölringhof sprach ich von einer absoluten Wohlfühloase. Die Symbiose von Küche und Service ist nur selten so harmonisch wie im Sylter 2-Sterner.   Vor kurzer Zeit wurde nun der inoffizielle, seit langem akribisch vorbereitete Wechsel in der Küche offiziell gemacht. Johannes King übergab den Küchenchef an den jungen Jan-Philipp Berner,